×

Kontaktiere uns

Pla-Polymer

Wussten Sie, dass es jetzt ein bestimmtes „PLA-Polymer“ auf dem Markt gibt, das erheblich zur Rettung unseres Planeten Erde beitragen kann? Das ist gut, da das Material in der Natur natürlich zerfallen kann. Wenn es explodiert, macht die Scheiße zumindest keine Tiere oder ihre Häuser geistlos. Wir müssen das tun, weil wir Artenvielfalt wollen und das erfordert ein gesundes Ökosystem. Außerdem ist der Yican PLA-Polylactid dient dem Schutz unseres Planeten und ist eine sehr sinnvolle Alternative zur Ansammlung von Schadstoffen in normalen Kunststoffen


Was genau ist PLA-Polymer? Das ist eine Art Kunststoff auf pflanzlicher Basis, wir hören Sie schon nach Luft schnappen! Das stimmt! Normale Kunststoffe werden aus Öl hergestellt; PLA-Polymer wiederum wird aus organischen Stoffen wie Mais, Zuckerrohr oder sogar Kartoffeln hergestellt. Das bedeutet, dass es eine umweltfreundlichere Wahl ist, da es aus nachhaltig gewonnenen Materialien stammt.

Stärker und langlebiger als herkömmliche Kunststoffe.

PLA ist umweltfreundlicher als ABS, da es ein Polymer aus Pflanzen verwendet. Wir können die Pflanzen immer wieder anbauen, um mehr PLA-Polymer zu produzieren. Es ist nicht so, als würden wir endliche fossile Brennstoffe für normale Kunststoffe verwenden, die irgendwann verschwinden werden. PLA ist nur eine Art Kunststoff und jeder mit den richtigen Werkzeugen kann alles daraus herstellen. Und deshalb ist es so praktisch.


Da PLA-Polymer aus Pflanzen gewonnen wird, könnte man meinen, dass es im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffen weniger stabil ist. Aber das stimmt nicht! Tatsächlich ist die Stärke von PLA-Polymeren gleich oder sogar höher als die von herkömmlichen Kunststoffen. Das deutet darauf hin, dass es in zahlreichen Aufgaben und Branchen Anwendung findet.

527

Warum sollten Sie sich für Yican Pla-Polymer entscheiden?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt Request A Quote
E-Mail zur Spitze gehen